
Magyar Agár
Der Magyar Agár stammt aus Ungarn und ist ein klassischer Windhund. Wie du diese Hunderasse halten und erziehen kannst, liest du hier.
11326
0
0
Windhunde gehören mit zu den schnellsten Tieren der Welt. Sie wurden ursprünglich als Jagdhunde eingesetzt, um das Wild einzuholen. Es sind zumeist große, schlanke Hunde. Der Irische Wolfshund beispielsweise gehört zu den Rassen von riesiger Größe. Diese FCI Gruppe wird nach der Fellbeschaffenheit der Tiere aufgeteilt. Zu den langhaarigen Windhunden gehören u.a. der Afghanische Windhund und der Barsoi; zu den kurzhaarigen der Greyhound und der Whippet. Das wichtigste, was du bei der Anschaffung eines Windhundes beachten musst, ist, dass du ihnen regelmäßig die Möglichkeit zum Laufen geben musst. Hier erhältst du weitere Informationen über Herkunft, Wesen und Haltung von Windhunden.